
Lisbeth Bühler
Bei allen Aufgaben und Erwartungen, die an uns gestellt werden und die wir uns selber stellen, dürfen wir das Ich nicht vergessen. Oft genügt eine halbe Stunde des Innehaltens und der Musse und wir kommen wieder in Einklang mit uns selbst.
(aus China)
Lisbeth Bühler
Bei allen Aufgaben und Erwartungen, die an uns gestellt werden und die wir uns selber stellen, dürfen wir das Ich nicht vergessen. Oft genügt eine halbe Stunde des Innehaltens und der Musse und wir kommen wieder in Einklang mit uns selbst.
(aus China)
Klassische Massage
Durch diese Therapie wird die Muskulatur und das Gewebe gelockert, die schmerzhaften Verklebungen gelöst und die Durchblutung verbessert. So kann man Schmerzen im ganzen Bewegungsapparat und Kopfschmerzen lindern und die Haltung kann verbessert werden.
Fussreflexzonen-Massage
Die Organe des Körpers spiegeln sich in den Reflexzonen des Fusses. So kann gezielt auf die Organfunktion Einfluss genommen werden. Sie werden gestärkt und ihre Funktion wird verbessert.
- Anregung der Ausscheidungsorgane
- Erkrankungen der Atemwege
- Allgemeine hormonelle Beschwerden
- Störungen des Verdauungstraktes
- Migräne
- Menstruationsbeschwerden
- Durchblutungsstörungen
- Vegetative Instabilität
Dorn und Breuss
Die von Rudolf Breuss entwickelte Massage in Kombination mit dem anschliessenden Wirbelrichten nach Dorn wirkt energetisch und löst Verspannungen.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massage womit der Lymphfluss angeregt wird und die Lymphe aus dem Gewebe wieder zurück ins Blut transportiert wird. Es werden vermehrt Giftstoffe aus unserem Körper abtransportiert und die Abwehrfunktion wird gestärkt.
- Ödeme
- Kopfschmerzen
- Akne, Ekzeme
Werdegang
Ausbildung
Dipl. Pflegefachfrau AKP
Eidg.Dipl. Med. Masseurin
Therapieangebote
Klassische Massage
Fussreflexzonenmassage
Lymphdrainage
Weiterbildungen
Jährliche Weiterbildungen zwischen 25 bis 35 Std.
Verschiedenes
Verheiratet, Mutter von 3 erwachsenen Kinder
Kosten
Eine Stunde kostet CHF 120.-
Krankenkasse
Meine Ausbildung erfüllt die Bedingungen des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Mitglied der Verbände EMR, ASCA welche bei den meisten Krankenkassen anerkannt sind, wenn sie eine Alternativversicherung abgeschlossen haben. Informieren sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Termine
Terminvereinbarungen unter
Mobile 079 787 82 63
oder über dieses Kontaktformular:


